Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Kirchberg Consulting UG (haftungsbeschränkt)
Stand: Februar 2023

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Angebote und Leistungen zwischen der Kirchberg Consulting UG (haftungsbeschränkt), im Folgenden "Anbieter", und ihren Kunden, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes schriftlich vereinbart wurde.

2. Vertragsgegenstand

Der Anbieter erbringt betriebswirtschaftliche, organisatorische und buchhalterische Dienstleistungen, insbesondere vorbereitende Buchhaltung, Lohnbuchhaltung, strategische Beratung sowie Unterstützung bei digitalen Geschäftsprozessen. Eine steuerliche oder rechtliche Beratung erfolgt nicht.

3. Vertragsschluss

Ein Vertrag kommt durch schriftliche Bestätigung des Angebots oder durch Annahme einer Beauftragung per E-Mail, Formular oder sonstiger schriftlicher Kommunikation zustande.

4. Leistungsumfang

Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweils individuell geschlossenen Vertrag, Angebot oder der Leistungsbeschreibung.

5. Mitwirkungspflichten des Kunden

Der Kunde verpflichtet sich, alle zur ordnungsgemäßen Erbringung der Leistung erforderlichen Informationen, Unterlagen und Zugänge vollständig, korrekt und rechtzeitig bereitzustellen.

6. Vergütung und Zahlungsbedingungen

(1) Die Vergütung richtet sich nach der jeweils vereinbarten Preisstruktur und ist sofort ohne Abzug fällig.
(2) Sofern nicht anders vereinbart, sind Rechnungen innerhalb von 7 Kalendertagen nach Rechnungsstellung zahlbar.
(3) Gerät der Kunde in Zahlungsverzug, ist der Anbieter berechtigt, sämtliche Leistungen unverzüglich und ohne weitere Ankündigung einzustellen, bis die vollständige Zahlung erfolgt ist.
(4) Der Anbieter ist berechtigt, bei Zahlungsverzug Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe sowie Mahngebühren zu berechnen.
(5) Ein Zurückbehaltungsrecht oder die Aufrechnung mit Gegenforderungen ist ausgeschlossen, es sei denn, diese sind unbestritten oder rechtskräftig festgestellt.

7. Leistungsunterbrechung bei Zahlungsverzug

Wird eine fällige Rechnung nicht fristgerecht beglichen, behält sich der Anbieter das Recht vor, alle laufenden Leistungen sofort und ohne weitere Ankündigung einzustellen. Eine Wiederaufnahme erfolgt erst nach vollständiger Zahlung sämtlicher offenen Beträge. Verzögerungen oder Schäden aufgrund der Unterbrechung liegen im Verantwortungsbereich des Kunden.

8. Haftung

(1) Der Anbieter haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
(2) Für Datenverluste, die auf unzureichende Datensicherung durch den Kunden zurückzuführen sind, wird keine Haftung übernommen.
(3) Die Leistungen erfolgen auf Grundlage der bereitgestellten Informationen des Kunden.
(4) Eine steuerliche oder rechtliche Beratung ist ausgeschlossen und obliegt ausschließlich entsprechend qualifizierten Berufsgruppen wie Steuerberatern oder Rechtsanwälten.

9. Vertraulichkeit und Datenschutz

Der Anbieter verpflichtet sich zur Vertraulichkeit über sämtliche geschäftlichen und personenbezogenen Daten. Es gelten die Regelungen der DSGVO. Daten werden ausschließlich zur Vertragserfüllung verarbeitet.

10. Gerichtsstand und anwendbares Recht

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters.

11. Streitbeilegung / Schlichtung

(1) Die Vertragsparteien verpflichten sich, im Falle von Meinungsverschiedenheiten zunächst eine außergerichtliche Einigung anzustreben.
(2) Vor Einleitung eines gerichtlichen Verfahrens ist ein Schlichtungsverfahren bei einer anerkannten Schlichtungsstelle durchzuführen.
(3) Die Parteien verpflichten sich, an diesem Verfahren in gutem Glauben teilzunehmen.
(4) Erst wenn dieses Verfahren gescheitert ist oder keine Einigung erzielt werden kann, ist der ordentliche Rechtsweg zulässig.
(5) Die Kosten des Schlichtungsverfahrens tragen beide Parteien je zur Hälfte, sofern nichts anderes vereinbart wird.

12. Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Die Parteien verpflichten sich, die unwirksame Regelung durch eine rechtlich zulässige Regelung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck möglichst nahekommt.

Kirchberg Consulting UG (haftungsbeschränkt)
Hans Kolja Kirchberg
www.kirchberg-consulting.de